Naherholung in den Pinienwäldern von Cervia
Das Salz: altbewährtes, natürliches Heilmittel im Schatten jahrhundertealter Pinien
Von der Piazza Garibaldi in Richtung Norden
kommt man nach einer Brücke über den Kanal auf die Via G. di Vittorio. Nach dem
Rondell der Via Malva Nord spaziert man entlang der Bahnschienen bis zu
Thermalanstalt im Schatten jahrhundertealter Pinien.
ENTSPANNUNG IM PINIENWALD
In Cervia ist es möglich, sich tolle Auszeiten im weitläufigen Grüngebiet des Pinienwaldes , der sich eine tolle Auszeit im weitläufigen
Grüngebiets des Pinienwaldes zu nehmen, der sich zwischen den Städtchen Cervia
und Milano Marittima erstreckt. Hier kann man Abenteuer entlang der 32 Wanderwege erleben, sich im Freien trimmen oder die Kanäle zwischen dem Meer und der Saline mit dem Kanu zurücklegen. Unmittelbar außerhalb des Pinienwaldes ist es möglich, Golf, Bogenschießen, Tennis und Strandsports zu treiben. Der zwei Kilometer lange, im Pinienwald von Milano Marittima angelegte Trimm-dich-Pfad steht stets für die Sport- und Wellness-Liebhaber bereit und ist von Via Ravenna, Stadio dei Pini, in Milano Marittima zugänglich. Ebenfalls im Pinienwald liegt die Thermalanstalt
Centro Termale di Cervia, in welcher der Gast Tage im Zeichen der Entspannung und des körperlichen und geistigen Wohlbefindens verbringen kann.
TERME DI CERVIA
Die Terme di Cervia, von Mai bis November geöffnet, zählt zu den modernsten Thermalanstalten Italiens. Das Herz der Anlage ist das weitläufige Becken, das mit dem sog. „Mutterwasser“, einem einzigartigen, kostbaren Wasser gefüllt ist, das aus der Saline stammt. Auch der Thermalfango entstammt der Saline, und chemisch-biologische Studien haben festgestellt, dass es sich dabei um ein seltenes Beispiel von „Liman“ bzw. Lagunenschlamm handelt, der sich aus der allmählichen Sedimentation auf dem Boden der Sammelbecken in der Salina von Mineralsalzen und organischen Stoffen aus dem Meerwasser bildet. Es waren die ersten Salinenarbeiter, die die außerordentlichen Eigenschaften der schwarzen Schlammmasse feststellten, da diese Wunden heilte und Schmerzen linderte. Es waren die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts, und von diesen ersten empirischen Kurversuchen machte man sich 1930 an die Errichtung einer kleinen Anstalt im Freien. Auf die 1950er- Jahre geht die Erweiterung zurück, die dazu geführt hat, die Terme di Cervia zu einer der Thermalanstalten mit dem umfangreichsten Kurangebot in Norditalien werden zu lassen.
Führungen, die Sie interessieren könnten
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Die Gemeinde Cervia mit ihrem 9 km langen Strand, ihrem natürlichen Erbe an Pinienwäldern und Salinen, ihrer Aufmerksamkeit für die Umwelt und der Pflege der Parks, den unzähligen...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Die Provinz
Ravenna bietet eine außerordentliche Vielfältigkeit von Themenparken: nicht nur
Adrenalin und starke Emotionen, sondern auch die Stille und die Ruhe der Natur
erwart...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Lido di Volano
Umgeben von Pineta und Volanomündung
einer der am wenigsten belasteten Lidi,beliebt bei Kitesurfern und
Wassersportlern und allen,die gerne wandern oder radfahr...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Die Lagunen von Comacchio gehören zu
den größten Feuchtgebieten Italiens. Das Gebiet gehört zu dem von
der Unesco als Welterbe anerkannten Parco Regionale del Delta del
Po.Es wu...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Cattolica ist ein großer Sportplatz im Freien. Ob am Strand, auf hoher See oder in den zahlreichen Sportanlagen: Fußball, Golf, Tennis, Motorradsport, Beachvolleyball, Beach Bas...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Misano ist die Erde von Sport und Motoren. Deshalb verfügtüberzahlreiche Einrichtungen, wojede Art von körperlicher Bewegung möglichist und
einen internati...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Ravenna ist eine reizvolle Stadt, eine einzigartige
Schatzruhe gefüllt mit Kunst, Geschichte und Kultur. Die Umgebung bietet auch
eine bezaubernde Hügellandschaft und langgezogen...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
„Ferrara Stadt der Fahrräder“ ist nicht nur eine Legende, sondern Teil des tatsächlichen städtischen Lebens. Der Grund dafür? Weil das Vergnügen einer Besichtigung dieses he...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Wellness und Sport
Der Pinienwald der Doppelgemeinde Cervia-Milano Marittima stellt den südlichen Ausläufer des Waldsystems dar, das sich ursprünglich von dem Fluss Po di Primaro (heute Reno)...
Zur Beschreibung
Zur Beschreibung
Kunst und Kultur
VON DER ALTSTADT ZURSALINE Vom Turm Torre San Michele aus beginnt die Route zur Entdeckung der Salz- und Meeresstadt, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann....
Zur Beschreibung